EUROPOLIS ist die Dateninfrastruktur für die international vergleichende Stadtforschung des Network on Urban Research in the European Union. Sie ist das Ergebnis des von N.U.R.E.C. durchgeführten SCECS-Projekts und den daraus hervorgegangenen Produkten LCSP und Atlas of Agglomerations. EUROPOLIS liefert den weiterführenden Projekten und Analysen von N.U.R.E.C. die nötige Datenbasis z.B. für die Erstellung von SWOT-Analysen und von Städterankings entlang verschiedener Indikatoren. Aufgrund der zwischenzeitlich vollzogenen Erweiterung der Europäischen Union um 10 Staaten wächst stetig die Nachfrage für stadtbezogene Daten über die osteuropäischen Länder. Auf diesen Bedarf will N.U.R.E.C. reagieren und diskutiert gegenwärtig eine flächendeckende Ausweitung der bisher auf Westeuropa fokussierten Datensätze, die sogar einen integralen Bestandteil von EUROSTAT bilden.